Natalie ist eine leidenschaftliche und kreative Certified Customer Experience Professional (CCXP). Gepaart mit ihrer bemerkenswerten get-things-done Einstellung bleibt sie immer ehrgeizig, um ein hohes Erfolgsniveau zu erreichen. Sie glaubt an die Entwicklung von Prototypen, an Learning by Doing und an die Iteration von Kundenfeedback für die Entwicklung inspirierender Erlebnisse.
Home

Wir sorgen für
Nachhaltig entwickeln
Nachhaltiger Wandel entsteht durch neue Erlebnisse, neue Einsichten, neue Handlungsmuster, neue Kompetenzen und aktives Entlernen. Deshalb setzen wir auf Wirkung statt Nonsens.
Zukunftsweisende Kompetenzentwicklung
Kompetenzen entstehen durch die Lösung realer Probleme im Arbeitsleben. Unsere Programme verbinden virtuelle Learning Journeys mit praxisorientierten LIVE Modulen, Mikrolernimpulsen und sozial vernetztem Erfahrungslernen im Arbeitsprozess.
Wir gehen neue Wege. Wir fördern den Kompetenzaufbau direkt im Arbeitsprozess. Mit app-basierten Entwicklungsprogrammen (Journeys) orchestrieren wir das Erfahrungslernen im Job. Mit digitalen Communities of Practice sorgen wir für Feedback, Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Mit Mikrolernimpulsen, virtuellen LIVE Modulen und remote Unconferences stärken wir den Wissensaufbau. Mit virtuellem LIVE-Coaching und selbstorganisierten Gruppenaktivitäten sichern wir den Praxistransfer.
LP3 LEADERSHIP
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung
WHY: Mitarbeitende wissen, was ein guter Chef oder eine gute Chefin auszeichnet! Schafft die Führungskraft einen Rahmen, indem sich die Mitarbeitenden entwickeln können und baut sie ein Fundament des Vertrauens und der Sicherheit, dann engagieren sich Mitarbeitende und erbringen gute Leistungen.
HOW: Mit dem LP3-LEADERSHIP Programm und seinen neun Dimensionen implementierst du ein verständliches und kohärentes Führungsverständnis – für die gesamte Organisation, auf allen Ebenen. LP3 schafft die Basis, Leadership zu verinnerlichen und nachhaltig zu leben.
WHAT: Über 7 Module entwickelst du ein nachhaltiges Führungsverständnis und transferierst die generierten Erkenntnisse sofort in die Praxis. Du entwickelst dich zu einer mutig vorausschreitenden Führungskraft, die Mitarbeitende und sich selbst zu motivierten, mitdenkenden und verantwortungsvoll handelnden Mitmenschen formt.
Weitere Details
Was Du bekommst
- Themen- und kompetenzspezifische Entwicklungspfade für Selbststudium, Wissens- & Erfahrungsaustausch, Transferunterstützung, Co-Coaching und Mentoring
- Eine moderne App, die alle Interaktionen, Inhalte, Inspirationen und Aufgaben beinhaltet, die Kommunikation und Zusammenarbeit orchestriert und die Wirksamkeit der umgesetzten Führungshandlungen bemisst.
- Zwischen 3 bis 6 Tagen Weiterbildung, je nach Erfahrungsstand, z.T. aufgeteilt in kürzere, praxisorientierte Workshops (virtuell oder vor Ort möglich)
- Regelmässiger, selbstorganisierter Erfahrungsaustausch in der Peer Gruppe
- Individuelles Coaching nach Bedarf
Transfermodule
- Kick-Off und Einblick in alle Module, in die unterstützende App und das Prinzip des sozial vernetzten Lernens
- Selbstreflexion und Kommunikation: Die Königsdisziplin des Leadership
- Werte und Präsenz: Der innere Weg zu Leadership
- Entwicklung und Führung: Die Wirkungsweise von Leadership
- Vision: Leadership ist ein Lebensweg. Wohin führt die Reise?
- Gerechtigkeit und Vorbild: Leadership formt Persönlichkeiten
- Fachkompetenz & Organisation sowie Abschluss mit Diplom: Die Werkzeuge des Leadership
Wirksamkeit
LP3 Leadership dient als integrierendes Referenzmodell. Es nutzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse anderer Modelle wie z.B. der Transformationalen Führung und dem “Full Range Leadership Model”.
Das LP3 Leadership Modell entfaltet seine nachhaltige Wirkung dann, wenn alle Führungskräfte im Unternehmen das selbe Führungsverständnis leben und sozusagen eine gemeinsame Sprache sprechen.
Firmeninternes Programm
flex.Hybrides 3-4-monatiges Programm / 3-5 Workshop-Tage / Peer Group Coachings / Einzel-Coachings
Interesse anmeldenDas LP3 LEADERSHIP Programm arbeitet mit virtuellen Praxisgruppen, vernetzt die Teilnehmenden über die Flourister App und fördert Wissensaustausch, Reflexion, Feedback und Praxistransfer on the job.
FÜHREN AUF DISTANZ
Für Führungskräfte dezentraler und virtueller Teams
WHY: Dezentral arbeitende Mitarbeiter*innen, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice machen das Arbeiten in dezentral verteilten und virtuellen Teams attraktiv und beliebt. Für die Führungskraft bleibt es eine ganz spezielle Herausforderung. Die individuellen Leistungen sind schwieriger einschätzbar, die Abstimmung erschwert sich, die Gefahr von Missverständnissen und Fehlinterpretationen steigt.
HOW: Das FÜHREN AUF DISTANZ Programm vermittelt praktische Instrumente, Prinzipien, Denk- und Verhaltensweisen um die Vertrauensbasis zu festigen, den Zusammenhalt zu steigern, Abstimmung und Zusammenarbeit zu fördern sowie ambitionierte Ziele im Verbund zu erreichen. Dabei kommt auch Spass und Zwischenmenschliches als Kit leistungsstarker Teams nicht zu kurz.
WHAT: Du lernst dezentrale Führung erfolgreich und effizient umzusetzen, hältst Teamgeist, Motivation und Zusammenarbeit aufrecht, steigerst deine Erfahrung mit nützlichen Tools, moderierst effektive virtuelle Meetings, führst Feedback und konstruktive Kritikgespräche, steigerst die Transparenz über den Arbeitsfortschritt, vereinbarst Regeln und Prinzipien über Zusammenarbeit, Leistungserbringung, Delegation und Ergebniskontrolle und pflegst vertrauensvolle Beziehungen.
Weitere Details
Was Du bekommst
- Einen angeleiteten Entwicklungspfad für die erfolgreiche Führung dezentraler / virtueller Teams über den Zeitraum von 5 Wochen
- Inspirierende Impulse und Transferaufgaben zu jedem Themenbereich
- Jederzeitiger Erfahrungsaustausch via App mit Kolleginnen und Kollegen aus der Gruppe
- Angeleitete Reflexionsübungen und Feedback-Aufgaben
- Freiwilliger Erfahrungsaustausch in der Gruppe zur Vorbereitung der Vertiefungs- und LIVE Sessions
- 4 Vertiefungs- und LIVE Coaching Sessions in der Gruppe
- Individueller Micro-Coaching Support via App
Auf einen Blick
- Dauer des Programms: 4 Wochen
- Individueller Aufwand pro Woche: ca 15-20′ Selbststudium, 1h Online-Workshop, 1h Kick-off
- Anzahl Teilnehmende: Start in der Grossgruppe, anschliessend Gruppen von 5-6 Personen
- Zugang zur App und virtuellen Meeting-Räumen werden nach Zahlungseingang versendet
Termine
- Wir starten jeden Monat ein neues Programm.
Offenes Programm
flex.Virtuelles 5-wöchiges Programm / 4 LIVE Workshops / 1 digitaler Lernpfad
Interesse anmeldenZeitlicher Aufwand: 1h LIVE Workshop pro Woche und 15-30 Minuten Vertiefung pro Woche.
Das FÜHREN AUF DISTANZ Programm arbeitet mit virtuellen, selbstorganisierten Transfergruppen, vernetzt die Teilnehmenden über die Flourister App und fördert Wissensaustausch, Reflexion, Feedback und Praxistransfer on the job.
VUCA RESILIENT
Für Teams, Mitarbeitergruppen und Führungskräfte
WHY: Komplexer werdende Arbeitsanforderungen, Flexibilisierung, Agilisierung, ständige Erreichbarkeit und Erfolgsdruck in unsicheren und dynamischen Märkten erhöhen das Risiko einer Überforderung. Versteckter Widerstand, Ausfälle, Fehlentscheide und Burnout sind Folgend davon.
HOW: Das VUCA RESILIENT Programm ist ein resilienzorientiertes Entwicklungsprogramm für Teams und Abteilungen. Es steigert die Widerstandskraft im Umgang mit Ungewissheit, Mehrdeutigkeit und Komplexität.
WHAT: Du steigerst deine Toleranz im Umgang mit Ungewissheit und Mehrdeutigkeit. Du entwickelst Bewältigungsstrategien für komplexe Situationen und Probleme. Du erkennst eigene Denkfallen und schreibst kontraproduktive Gedanken in belastbare um. Du vertiefst Beziehungen und stärkst Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Gemeinsam fördern wir Kohärenz und Selbstwirksamkeit.
Weitere Details
Was Du bekommst
- Einen angeleiteten Entwicklungspfad über 8 Wochen, um gelassener, chancen- und lösungsorientierter mit Stress und stetiger Veränderung umzugehen. Dabei einen positiven Blick einzuüben und die Selbstwirksamkeitsüberzeugung zu stärken.
- Inspirierende Impulse und Übungen zur Entwicklung von VUCA-Bewältigungsstrategien inkl. Selbststeuerungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
- Höheres Wohlbefinden und bessere Gesunderhaltung.
- Gesteigerte Kohärenz sowie besserer Zusammenhalt im Team
- Angeleitete Reflexionsübungen und Feedback-Aufgaben
- Wöchentlicher Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
- 2 LIVE Coaching Sessions im Team resp. in der Gruppe
Auf einen Blick
- Dauer des Programms: 8 Wochen
- Individueller Aufwand pro Woche: ca 15-20′ Selbststudium, 1h Online-Workshop, 1.5h Kick-off
- Anzahl Teilnehmer: unbegrenzt
- Zugang zu App und virtuellen Meeting-Räumen werden nach Zahlungseingang versendet
Termine
- Nach Absprache
Firmeninternes Programm
flex.pro Teilnehmer*in / 8-wöchiges Programm / 8 Sessions / 3 Gruppen-Coachings
Interesse anmeldenZeitlicher Aufwand: 1h LIVE Workshop pro Woche und 15-30 Minuten Vertiefung pro Woche.
Das VUCA RESILIENT Programm arbeitet mit virtuellen, selbstorganisierten Praxisgruppen, vernetzt die Teilnehmenden über die Flourister App und fördert Wissensaustausch, Reflexion, Feedback und Praxistransfer on the job.
WORKING SMARTER
Für Führungskräfte und Projektexpert*innen
WHY: Die VUCA-Welt dreht schnell. Wenn wir erfolgreich bleiben wollen, müssen wir unsere Fähigkeiten und unsere Zeit effektiv nutzen, so dass wir unseren Wert maximieren können.
HOW: Das WORKING SMARTER Programm hilft dir mit einfachen, bewährten und effektiven Praktiken einen deutlichen Mehrwert bei der Arbeit zu schaffen. Es geht nicht darum mehr Stunden zu arbeiten, sondern mehr Wertschöpfung aus deiner limitierten Zeit zu gewinnen. Dazu gehört u.a. Klarheit über Top-Prioritäten zu erhalten, Ablenkung zu minimieren, den Fokus zu stärken und förderliche Routinen zu integrieren.
WHAT: Die Beherrschung dieser Praktiken steigert deine Produktivität und schafft dir Raum für andere wichtige Dinge wie z.B. soziale Interaktion und Kreativität. Du steigerst deine Wertschöpfung und erzielst eine grössere Wirkung. Dies wiederum führt zu mehr Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit.
Weitere Details
Was Du bekommst
- Einen angeleiteten Entwicklungspfad mit vielen Impulsen, Werkzeugen, Beispielen, Anleitungen sowie Tipps und Tricks für effektive Arbeitsprozesse.
- Vier einstündige LIVE-Sessions in Gruppen zur Vertiefung und Besprechung
- Eine App, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden orchestriert, Zugang zu allen Inhalten gibt und das Erfahrungslernen in der Praxis fördert.
- Wöchentliche Vertiefungs- und Transferaufgaben.
- Ein virtueller Kick-off Event und 4 LIVE Workshops im Team resp. in der Gruppe
Auf einen Blick
- Dauer des Programms: 5 Wochen
- Individueller Aufwand pro Woche: ca 20′-30′ Selbststudium, 1h Online-Workshop, 1h Kick-off
- Anzahl Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer*Innen
- Sprachen: Deutsch und Englisch
- Zugang zu App und virtuellen Meeting-Räumen werden nach Zahlungseingang versendet
Nächste Starttermine
- Nach Absprache.
Offenes Programm
flex.Virtuelles 5-wöchiges Programm / 4 Gruppen-Coachings / individuelles Coaching nach Bedarf
Interesse anmeldenZeitlicher Aufwand: 1h Gruppen-Coaching pro Woche und 15-30 Minuten Vertiefung pro Woche.
Das WORKING SMARTER Programm arbeitet mit virtuellen Praxisgruppen, vernetzt die Teilnehmenden über die Flourister App und fördert Wissensaustausch, Reflexion, Feedback und Praxistransfer on the job.
Adaptive Organisationsentwicklung
Prozessbegleitung zur Förderung dynamikrobuster Unternehmen.
Wir koppeln die Vielfalt der Herausforderungen mit der Vielfalt der Ideen, fördern das Denken in Systemen und das Experimentieren mit neuen Herangehensweisen.
Wir verbinden strategische Herausforderungen mit Design Thinking und Lean Startup Methoden, konfrontieren mit neuen Denkmodellen und ungewohnten Arbeitsmethoden, experimentieren mit Komplexität und andersartigen organisationalen Betriebssystemen und erproben neue Formen von Zusammenarbeit, Innovation und Entscheidungsfindung.
Ziel ist, neue förderliche Erfahrungen zu ermöglichen und hemmende Praktiken zu entlernen, denn der Schlüssel zum Erfolg liegt im Verhalten der Menschen.
NACHHALTIG TRANSFORMIEREN
Große Veränderung erfordern einen Kulturwandel. Durch empathische Auseinandersetzung mit Ihren Werten und der Einbindung Ihrer MitarbeiterInnen schaffen wir gemeinsam eine neue und tragfähige Kultur der Zusammenarbeit.
ERFOLGREICH DIGITALISIEREN
Wir unterstützen Sie in der Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte. Gemeinsam mit ihren Führungskräften fördern wir Verständnis und Akzeptanz für neue digitale Geschäftsprozesse.
Ambitionierte Gestalter*Innen
Als Organisationsentwickler*innen, Trainer*innen und Transformation Coaches unterstützen wir im digitalen Wandel. Unser nobler Anspruch ist, vom Mensch her zu denken und jene Haltungen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen zu fördern, die ihn zum Wandel befähigen.

-
Natalie Breitschmid

-
J. Carlos Rageth
Carlos begleitet als Unternehmer und Transformation Coach seit über 20 Jahren Unternehmen und Institutionen in kundenzentrierten Digitalisierungsprozessen. Sein Spezialgebiet sind Online Marketing, Direktmarketing, E-Commerce und CRM.

-
Gudrun Lind
Gudrun ist Psychologin und Expertin für HR-Transformation, Führung und Team-Entwicklung. Ihr Ansatz ist einzigartig, denn sie kombiniert ihre langjährige Erfahrungen als Organisationsberaterin mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Positiven Psychologie.

-
Maren Borggräfe
Maren begleitet seit 13 Jahren organisationale und persönliche Veränderungsprozesse als Beraterin, Trainerin und Coach. Kulturwandel sowie authentische Kommunikation und Führung sind ihre Spezialgebiete und Herzensthemen.

-
Gerri Hagspiel
Gerri begleitet als Transformation Coach seit über 15 Jahren Unternehmen und Institutionen in Veränderungsprozessen. Sein Spezialgebiet sind Workshop Moderationen, Verkaufstrainings und digital unterstützte Führungskräfte-Entwicklungsprogramme.

-
John Kuenzler
John ist Arbeits- und Organisationspsychologe. Seit über 18 Jahren begleitet er organisationale Veränderungsprozesse. Digitalisierung, agile Organisationsentwicklung und Führung sind seine Spezialgebiete. Mit dem Startup Flourister digitalisiert er auch die Personalentwicklung.
Wirksame Ressourcen

Wege in die Agilität
- 1. Dezember 2019
- John Kuenzler
- Allgemein
Wie finden wir den für uns passenden Weg in die Agilität? Eine mögliche Herangehensweise an diese Frage ist die Auseinandersetzung mit...

Entscheidungen im Konsent treffen – wie?
- 11. August 2019
- John Kuenzler
- Allgemein
Kollektive Entscheidungsfindung nach dem Kein-Einwand-Prinzip. Wie genau sie funktioniert und wie sie aufgebaut ist, erläutert dieser Beitrag. Die Entscheidungsfindung nach dem...

Die dynamische Steuerung
- 5. August 2019
- John Kuenzler
- Allgemein
Die dynamische Steuerung hat zum Ziel, alle Teammitglieder zu befähigen, im Sinne des Teamzwecks und der zu verantwortenden Rolle zeitoptimale Entscheidungen...