
Wege in die Agilität
1. Dezember 2019Wie finden wir den für uns passenden Weg in die Agilität? Eine mögliche Herangehensweise an diese Frage ist die Auseinandersetzung mit…
Read More
Die dynamische Steuerung
5. August 2019Die dynamische Steuerung hat zum Ziel, alle Teammitglieder zu befähigen, im Sinne des Teamzwecks und der zu verantwortenden Rolle zeitoptimale Entscheidungen…
Read More
Neuro-Leadership
14. Juni 2019Neuro-Leadership: Ist das fundierte und in der Praxis umsetzbare wissenschaftliche Erkenntnis oder ist Neuro-Leadership nur die Vermarktung eines mit Intelligenz assoziierten Begriffs? Wie viel…
Read More
Holacracy – die Organisationsform der Zukunft?
15. Juni 2015Ist Holacracy der neue Stern am Himmel mit dem Unternehmen im 21. Jahrhundert die organisationale Arbeit strukturieren? Oder ist es alter…
Read More
Soziokratie versus Holacracy
13. Juni 2015Vergleicht man das Soziokratiemodell mit Holacracy, dann wird einem schnell bewusst, dass die zugrundeliegende Philosophie und Architektur von Holacracy und der…
Read More
Verbunden im Konsent – die Prinzipien der soziokratischen Kreisorganisation
11. Juni 2015Soziokratie ist ein Begriff, der immer mal wieder fällt, wenn es um moderne Entscheidungsarchitekturen für Unternehmen geht. Wie genau sie funktioniert…
Read More
Die kreisförmige Organisation
9. Juni 2015Moderne Organisationsarchitekturen erweitern die formale Struktur eines Unternehmens mit einer fraktalen Holarchie von selbstorganisierenden Teams (Holons). Der Begriff Holon wurde von…
Read More
Die Funktionsweise von Holacracy
9. Juni 2015Holacracy ist für Organisationen was GTD für Individuen sein kann. GTD oder „Get Things Done“ ist eine von Dave Allen entwickelte…
Read More
Doppelverbindung – ein wichtiges Element der Kreisstruktur
7. Juni 2015Die Doppelverbindung in Holacracy und die doppelte Kopplung der soziokratischen Keismethode sind das selbe wichtige Prinzip in der Realisierung einer Kreisstruktur….
Read More
Die Integrative Entscheidungsfindung von Holacracy
5. Juni 2015Die Integrative Entscheidungsfindung ist Teil des Lenkungsprozesses, mit der Rollen, Verantwortlichkeiten und Projekte in einer Kreissitzung definiert werden. Die Integrative Entscheidungsfindung…
Read More